Pfefferminze & Rosmarin: Natürliche Unterstützung bei Fettverdauung?
- Jessica Tunis Mannen
- 18. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Die Kraft ätherischer Öle überrascht immer wieder – nicht nur in der Hautpflege oder bei der emotionalen Balance, sondern auch auf molekularer Ebene. Eine neue wissenschaftliche Untersuchung aus Algerien wirft nun einen spannenden Blick auf das mögliche Potenzial zweier bekannter Pflanzenöle im Zusammenhang mit Fettverdauung und Gewichtsbalance.
🔍 Was wurde untersucht?
In der Studie wurden die ätherischen Öle von Pfefferminze (Mentha piperita) und Rosmarin CT 1,8-Cineol(Rosmarinus officinalis) untersucht – beide aus regionalem Anbau in Algerien. Ziel war es, herauszufinden, ob diese Öle die Aktivität eines bestimmten Enzyms beeinflussen können: der Lipase.
Lipase ist ein zentrales Verdauungsenzym – es hilft dem Körper dabei, Fette aus der Nahrung aufzuspalten. Wird seine Aktivität gehemmt, kann dies laut Wissenschaft einen Einfluss auf die Fettaufnahme haben.
✨ Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
Beide ätherischen Öle konnten in Labortests (in vitro) die Lipase-Aktivität signifikant hemmen.
Pfefferminzöl zeigte eine etwas stärkere Hemmwirkung als Rosmarinöl.
Die Forschung untersuchte zwei Lipase-Typen:
Pankreaslipase (aus menschlichen Zellen)
Candida rugosa Lipase (hefebasierte Variante, häufig in Studien verwendet)
Eine genauere molekulare Analyse zeigte, wie die enthaltenen Pflanzenstoffe mit den Enzymen interagieren und deren Aktivität beeinflussen.
📚 Quelle der Studie:PMC – Peppermint & Rosemary EO as Lipase Inhibitors (2024)
🌿 Was bedeutet das für die naturheilkundliche Praxis?
Die Ergebnisse sind noch präklinisch, also auf Reagenzglasebene – dennoch spannend: Die beobachtete Hemmung der Lipase legt nahe, dass bestimmte ätherische Öle das Verhalten von Fettspaltung im Körper beeinflussen könnten.
In der Naturheilkunde ist die Unterstützung von Stoffwechsel und Verdauung durch Pflanzenessenzen längst etabliert – allerdings wird die gezielte Enzymhemmung noch relativ wenig thematisiert.
Ob diese Erkenntnisse langfristig zur Entwicklung pflanzenbasierter Anwendungen beitragen können, bleibt offen – aber sie sind ein wichtiger Impuls für weitere Forschung.
⚠️ Hinweis zur Anwendung
Nur bestimmte Ätherische Öle dürfen pur eingenommen oder unbedacht innerlich verwendet werden. Ihre Anwendung sollte immer sicher, informiert und idealerweise in Begleitung durch erfahrene Fachpersonen erfolgen – vor allem, wenn es um empfindliche Themen wie Stoffwechsel oder Verdauung geht.
Für die äußerliche Anwendung oder Aromaanwendungen können Pfefferminze und Rosmarin – korrekt verdünnt – wertvolle Impulse für mentale Klarheit, Energie und Durchhaltevermögen geben, was auf indirektem Weg den Alltag mit mehr Balance und Motivation bereichern kann.
Möchtest du mehr über ätherische Öle und ihre vielseitigen Möglichkeiten erfahren? Auf meinem Blog findest du regelmäßig Inspirationen, Studien, DIY-Rezepte und naturheilkundliches Wissen für deinen Alltag.
Bleib duftend im Gleichgewicht 🌿Jessica
Comments